Im Humanbereich ist die Ergotherapie seit Jahrzehnten nicht mehr aus dem therapeutischen Spektrum hinweg zu denken. Zu Recht!
Das Prinzip der Ergotherapie ist wunderbar auf Pferde übertragbar:
Bei PFERGO -1. Akademe für Pferdeergotherapie lernst Du, Pferde SINNvoll ergotherapeutisch zu fördern!
Die amerikanische Entwicklungspsychologin Jean Ayers (* 1920; † 1989) hat im Humanbereich die sogenannte sensorische Integration definiert, die wir auf Pferde übertragen:
Alle Informationen, die wir über die Sinnessysteme aufnehmen, werden integriert, d.h. sie werden im Nervensystem und Gehirn weitergeleitet, verarbeitet und gedeutet, sodass Menschen - oder in unserem Fall Pferde - in bestimmten Situationen auf eine bestimmte Art und Weise handeln. Die sensorische Integration sortiert, ordnet und vereint damit alle sinnlichen Eindrücke des Pferdes zu einer vollständigen und umfassenden Hirnfunktion. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet sensorische Integration "Wahrnehmungsverarbeitung".
Denken wir nun an die Sinne des Pferdes, so haben wir wahrscheinlich zuerst das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken im Kopf. Doch noch bevor diese Sinne ihre Wahrnehmungstätigkeit nach der Geburt des Fohlens aufnehmen, entwickelt das Pferd drei wesentlichen Sinnessysteme: die sogenannten Basissinne. Das Vorhandensein und das Zusammenwirken der Basissinne ermöglicht dem Pferd - über eine entsprechende Reizaufnahme - eine Empfindungs- und Wahrnehmungsfähigkeit.
Zu den Basissinnes des Pferdes zählen:
✔ das taktile System des Pferdes, d.h. die Wahrnehmung in der Oberflächensensibilität:
Die Informationen der taktilen Wahrnehmung vermitteln Kenntnis von der Ausdehnung und den Grenzen des eigenen Körpers.
✔ das propriozeptive System des Pferdes, d.h. die Wahrnehmung der Tiefensensibilität:
✔ das vestibuläre System des Pferdes, d.h. die Gleichgewichtswahrnehmung des Pferdes :
Die Wahrnehmungserfahrungen über diese Basissinne bilden die Basis und Grundlage dafür, dass Sinneseindrücke über den Körper des Pferdes gut verarbeitet werden können und Pferde eine hinreichende Körperwahrnehmung erlangen.
PFERGO ist die Abkürzung für PFerdeERGOtherapie. PFERGO - Pferdeergotherapie® ist eine eingetragene Marke und Therapiemöglichkeit, die es Dir erlaubt, Pferde SINNvoll mit Wissen über die Basissinne zu fördern. Denn ebenso wie bei Menschen funktioniert die sensorische Integration nicht bei jedem Pferd gleich gut.
Die sensorische Integration sorgt dafür, dass das Pferd seinen eigenen Körper ganzheitlich wahrnehmen kann: Körperbewusstsein und Körperwahrnehmung sind erst durch das Zusammenspiel der Basissinne möglich. Ein Pferd, dessen Wahrnehmungsverarbeitung gut funktioniert, profitiert in allen Bereichen hiervon: sei es bei der Arbeit vom Boden, beim Reiten oder auch im sozialen Herdengefüge.
Ist aber die Wahrnehmung über die Basissinne nur eingeschränkt möglich oder gibt es Probleme in der Wahrnehmungsverarbeitung, können sich gewisse Fähigkeiten des Pferdes, wie etwa Balance, Koordination und Durchlässigkeit nicht im notwendigen Ausmaß entwickeln.
Hat ein Pferd Defizite in der Wahrnehmungsverabeitung, äußeren sich diese oftmals in Verhaltensweisen, die gerne als "Unarten" missverstanden werden, so z.B.
Genau hier setzt PFERGO - Pferdeergotherapie® an und fördert die Wahrnehmung über die Basissinne des Pferdes - und zwar SINNvoll nach ergotherapeutischen Grundsätzen.
PFERGO - Pferdeergotherapie® ist für ausnahmslos alle Pferde geeignet - nicht nur für solche, die bereits Wahrnehmungseinschränkungen und daraus resultierende Verhalten aufweisen.
Alle Pferde haben den Anspruch, SINNvoll gefördert zu werden - um so Koordination, Beweglichkeit, Konzentration, Balance, Durchlässigkeit und noch vieles mehr zu trainieren!
Pferde, die ganz besonders von PFERGO - Pferdeergotherapie® profitieren, sind:
PFERGO - Pferdeergotherapie® ist ganz ausdrücklich keine Konkurrenz zur
- sondern eine Ergänzung, die sich vor allem auf die sensorische Integration und Basissinne des Pferdes stützt.
Du willst unseren Ansatz unterstützen und als Pferdeergotherapeut nach PFERGO - Pferdeergotherapie Pferden zu einer besseren Wahrnehmung verhelfen? Du willst helfen, mehr Verständnis für die Basissinne des Pferdes zu wecken? Du möchtest Pferde SINNvoll fördern?
Und Du willst von unserer Praxiserfahrung mit erfolgreicher PFERGO - Pferdeergotherapie profitieren? Das freut uns!
Hier gibt es alle Infos: PFERGO - Pferdeergotherapeut werden!
PFERGO - Pferdeergotherapie®:
DAS Konzept, um Pferde SINNvoll zu fördern!
Du hast Fragen rund um die Pferdeergotherapie oder interessierst Dich für eine Ausbildung an der 1. Akademie für Pferdeergotherapie?
Dann schick uns gerne eine E-Mail:
info@pfergo-akademie.com