PFERGO - Pferdeergotherapeut werden!

Du willst Pferde SINNvoll fördern und ihnen zu einer besseren Körperwahrnehmung verhelfen? Du willst dadurch die oft belastete Pferd-Mensch-Beziehung verbessern?  Und Du willst von unserer Praxiserfahrung profitieren? Dann werde zertifizierter PFERGO-Pferdeergotherapeut!

PFERGO Pferdeergotherapie: Die Basissinne des Pferdes fördern und dadurch körperlichen und mentalen Problemen vorbeugen.

PFERGO-Pferdeergotherapeut - alle Vorteile auf einen Blick

Als zertifizierter PFERGO-Pferdeergotherapeut bist Du bestens als Pferdeergotherapeut ausgebildet, denn Du

✔ zeigst  mit Deiner Zertifizierung, dass Du eine qualitativ hochwertige und fachlich fundierte Ausbildung absolviert hast - und zwar bei den Begründerinnen der Ergotherapie für Pferde. Damit gewinnst Du - berechtigt - das Vertrauen Deiner Kunden.
✔ erhältst Tipps aus der Praxis für die Praxis! Du lernst nicht nur, wie man ein Pferde pferdeergotherapeutisch behandelt, sondern auch, wie Du Pferdebesitzer für eine Behandlung gewinnen kannst. 
✔ bist Teil eines Netzwerkes von Gleichgesinnten, die zusammen etwas Großes bewegen wollen - zum Wohle der Pferde.

Wer kann zertifizierter PFERGO-Pferdeergotherapeut werden?

Uns ist eine qualitativ hochwertige Fortbildung zum PFERGO-Pferdeergotherapeut sehr wichtig. Um unsere Qualitätsstandards auf konstant hohem Niveau zu halten, musst Du einige  Grundvoraussetzungen erfüllen:

  • nachgewiesene, mehrjährige Pferdeerfahrung 
  • Mindestalter: 20 Jahre
  • mindestens Mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife, Realschulabschluss)
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium

Wie läuft die Ausbildung zum PFERGO-Pferdeergotherapeut ab?

Die Ausbildung erstreckt sich über sechs Monate und sieben Module. Fünf Module sind  Präsenzseminare, die jeweils an einem Wochenende stattfinden. Zwei Module sind Online-Seminare:

  • Modul 1 bis 4:
    • Präsenzseminare  
    • jeweils Samstag bis Sonntag von 9:00 bis 16:30 Uhr
  • Modul 5 und 6:
    • Online-Seminare
    • jeweils an einem Wochentag ab 18:30 Uhr
  • Modul 7:
    • Präsenzseminar mit abschließender Prüfung
    • Beginn am Freitag um 13:00 Uhr, Ende am Sonntag um 14:00 Uhr

Hier erfährst Du alles über die einzelnen PFERGO-Module.


In der Ausbildung zum zertifizierten PFERGO-Pferdeergotherapeuten lernst Du alle theoretischen Grundlagen, die Du brauchst.  

Uns ist darüber hinaus besonders wichtig, dass die angehenden PFERGO-Pferdeergotherapeuten  mit viel Praxiswissen ausgestattet werden, sodass die Ausbildung zu einem Großteil praktisch am Pferd stattfindet. So lernst Du aus der Praxis für die Praxis:

PFERGO Pferdeergotherapeut werden und Pferde sinnvoll fördern und trainieren! Balance, Gleichgewicht, Koordination und Konzentration fördern - Basissinne schulen

Die einzelnen Therapiemöglichkeiten werden an und mit dem Pferd gelehrt, sodass alle Teilnehmer fundierte praktische Kenntnisse erwerben. Die praktischen Einheiten finden unter optimalen Bedingungen am akademieeigenen therapeutischen Pferdestall mit akademieeigenen Pferden statt.


Wir bieten Dir optimale Ausbildungsvoraussetzungen. Die Theorie- und Praxiseinheiten finden an hervorragend ausgestatteten Örtlichkeiten statt, die Dir ein ebenso effektives wie exklusives Lernklima garantieren:

 

Theorieeinheiten:

Praxis für Ergo- und Reittherapie Yvonne Katzenberger, Illdorferstr. 7, 86666 Burgheim

Praxiseinheiten: 

Therapeutischer Pferdestall Yvonne Katzenberger, Zieglerstr. 25, 86666 Burgheim

 

Der Therapeutische Pferdestall ist fußläufig von der Praxis für Ergo- und Reittherapie Yvonne Katzenberger erreichbar und mit vielen Annehmlichkeiten für Pferd und Mensch ausgestattet - so steht uns z.B. ein eigener Sinnes-Parcours zur Verfügung. Fünf eigene Therapiepferde und -ponys unterstützen Dich beim Lernen. Weitere Infos zum pferde- und therapiegerechten Pferdestall findest Du hier.


Wir bieten Dir zudem ein optimales Betreuungsverhältnis und sorgen dafür, dass Du das Erlernte selbstständig vertiefen und verfestigen kannst. Deshalb schickst Du uns vor jedem Modul eine zu einem vorher vereinbarten Thema gestaltete Videoeinheit zu, die wir auswerten und gemeinsam im jeweiligen Modul besprechen. Das Erstellen dieser Videoeinheit ist Voraussetzung, um zu den einzelnen Modulen und zur Prüfung zugelassen zu werden.

Pferdeergotherapeuten schulen die Basissinne des Pferdes: Das taktile, vestibuläre und propriozeptive System werden gefördert.

Die Ausbildung zum zertifizierten PFERGO-Pferdeergotherapeuten endet mit einer Prüfung, die aus einem mündlichen, schriftlichen und praktischen Teil besteht. Nach bestandener Prüfung erhältst Du das Zertifikat, dass Dich als qualifizierten PFERGO-Pferdeergotherapeut ausweist.

Fortbildungen für PFERGO Pferdeergotherapeuten

Nach Deiner Ausbildung lassen wir Dich nicht allein! Mehrmals im Jahr bieten wir exklusiv für unsere ausgebildeten PFERGO-Pferdeergotherapeuten Fortbildungswebinare an.

Diese Webinare sind kostenlos für Dich! So helfen wir Dir dabei, dass Du auch nach Deiner Ausbildung auf dem aktuellen Stand bleibst.

Kosten

Die Ausbildung zum zertifizierten PFERGO-Pferdeergotherapeut über 7 Module beeinhaltet:

✔ Ausbildung zum zertifizierten PFERGO-Pferdeergotherapeut: Nach bestandener Prüfung erhältst Du ein Zertifikat. (Es fallen KEINE Prüfungsgebühren an).

✔ Lernskripte und unser Buch Ergotherapie für Pferde: Basissinne schulen - Koordination und Wahrnehmung verbessern.

✔ Verpflegung während der Präsenzseminare (Heiß- und Kaltgetränke, Snacks und ein vegetarisches Mittagessen)

Für die Ausbildung zum zertifizierten Pferdeergotherapeut nach PFERGO-Pferdeergotherapie® investierst Du 2.520 Euro