· 

Ergotherapie für Pferde - Lesestoff

Ergotherapie für Pferde: Bücher und Webinare zum Thema.

Du interessierst Dich für das Thema Ergotherapie für Pferde? Dann helfen Dir unsere Leseempfehlungen weiter: Unsere Bücher, Webinare und Kurse sorgen für den richtigen Einstieg ins Thema.

 

Die Pferdeergotherapie ist ein komplexes Thema. Wenn Du Dich näher mit diesem Fachgebiet auseinandersetzen möchtest, haben wir verschiedene Leseangebote für Dich. Welches das Richtige für Dich ist, hängt ganz von Deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ganz egal, für was Du Dich entscheidest: wir vermitteln Dir die Inhalte stets anschaulich und verständlich.

Wenn Du Experte rund um PFERGO werden willst, ist natürlich unsere Ausbildung zum PFERGO Pferdeergotherapeuten die richtige Wahl für Dich - mit unsere Leseempfehlungen kannst Du Dir aber schon einmal einen Einblick bzw. ein Basiswissen verschaffen. 

PFERGO - Bücher

Du bist eine Leseratte? Perfekt. Wir haben zwei Büchertipps für Dich. 

Ergotherapie für Pferde: Basissinne schulen - Koordination und Wahrnehmung verbessern.

In unserem Fachbuch, das im Thieme Verlag erschienen ist, findest Du Fachwissen rund um die Ergotherapie für Pferde. Das Buch ist speziell für Therapeuten geeignet, aber auch Pferdetrainer und Pferdebesitzer können ihr Wissen rund um die Körperwahrnehmung des Pferdes vertiefen.

Das Fachbuch zum Thema Ergotherapie für Pferde: Basissinne schulen - Koordinatione und Wahrnehmung verbessern.

Im Buch erklären Dir die Grundlagen der Pferdeergotherapie, zeigen Dir unterschiedliche Übungen und geben Dir wichtige Praxistipps - z.B. für Therapiepläne. 

 

In unserem Buch über die Ergotherapie für Pferde findest Du:

 ✔ Grundlagen der Ergotherapie für Pferde, insbesondere Befundung und Behandlung beim Pferd. Wir erklären Dir das "Warum" - was wird wie gemacht und mit welcher Wirkung.

✔ Basissinne des Pferdes beobachten, verstehen und schulen

✔ Therapieeinheiten gestalten

✔ Hausaufgaben für den Pferdebesitzer

 Den Pferdestall anpassen und gestalten

✔ Therapiepläne und Fallbeispiele

Weitere Infos zum Inhalt des Buchs findest Du auf unserer Seite Ergotherapie für Pferde.

Ergotherapie für Pferde. Schulung der Basisinne mit Balancepads

Im Buch gehen wir z.B. ausführlich auf den therapeutischen Einsatz von Balancepads und Balanceigeln beim Pferd ein und zeigen insbesondere Kombinationsübungen.

 

Das Buch ist überall im Buchhandel - z.B. bei *Amazon - oder direkt im Thieme Webshop erhältlich.


Kernkompetenz Pferd: Ergotherapie für Pferde.

Das sagt Tierärztin Dr. Veronika Klein zum Buch:

 

"...mit vielen praktischen Hinweisen und detaillierten Handlungsanweisungen zur sofortigen Umsetzung in die Praxis und dem nötigen theoretischen Hintergrundwissen.

Ich werde auf jeden Fall einiges davon einsetzten in der Praxis und bin gespannt auf die Ergebnisse."

 

Die ganze Rezension kannst Du bei Kernkompetenz Pferd nachlesen. 


Mehr Körpergefühl für mein Pferd: Ergotherapie im Pferdetraining

In unserem Praxisbuch aus dem KOSMOS Verlag dreht sich alles rund um sinnvolles Pferdetraining. Pferdebesitzer, die ein vertieftes Wissen rund um das Körpergefühl ihres Pferdes erhalten wollen, bekommen hier wichtiges Hintergrundwissen und viele Übungsanleitungen.

Ergotherapie im Pferdetraining: Dein Buch für sinnvolles Training und mehr Körpergefühl für Dein Pferd.
Wir beschreiben Dir Trainingsgrundsätze für SINNvolles Pferdetraining, mit dem Du die Basissinne Deines Pferdes fördert. Mit unseren Übungen kannst Du selbst die Körperwahrnehmung Deines Pferdes verbessern - damit Dein Pferd vom Körperklaus zum Bewegungsküstler wird!

In unserem Buch für ein besseres Körpergefühl findest Du: 

Fundiertes Faktenwissen rund um das Körpergefühl Deines Pferdes

✔ Trainingsgrundsätze für SINNvolles Pferdetraining

✔ Übungen zum selbst erleben

✔ Übungen für Dein Pferd: am stehenden Pferd, in Bewegung und Übungen, die Du in Deine alltägliche Reit- und Bodenarbeitsroutine integrieren kannst. 

Alle Infos zum Buch findest Du auf unserer Seite Mehr Körpergefühl für mein Pferd.

Mehr Körpergefühl für mein Pferd! Ergotherapie im Pferdetraining: So trainierst Du das Körpergefühl Deines Pferdes spielend!

Im Buch findest Du viele Trainingsideen und Übungen: Für die ein oder andere Übung brauchst Du ein wenig Equipment - manche Tools sind selbst gebaut. Für diese Tools, die Du ganz einfach und ohne viel Aufwand und Material nachbauen kannst, findest Du selbstverständlich DIY-Anleitungen.

So gibt es z.B. eine DIY-Anleitung für unsere Taktilostraße. Wie der Name schon sagt, geht es bei dieser Übung um das taktile System - aber auch um die Balance und Koordination Deines Pferdes. Die Taktilostraße bietet nämlich viele Reize - was sie genau in welcher Variante im Pferdekörper bewirkt, erklären wir Dir natürlich ausführlich im Buch. Einen kleinen Einblick findest Du hier:

PFERGO - 1. Akademie für Pferdeergotherapie.
Mehr Körpergefühl für mein Pferd: Mit unserer Taktilostraße trainierst Du die Sinne Deines Pferdes.
PFERGO - 1. Akademie für Pferdeergotherapie.
Die Taktilostraße kann in mehreren Varianten angewendet werden: Damit Dein Pferd den größtmöglichen Nutzen zieht und alle Sinne angesprochen werden.

Erhältlich ist das Buch im Buchhandel -  z.B. bei *Amazon - oder direkt beim *KOSMOS Verlag.


PFERGO - Online Angebote

Du siehst lieber bewegte Bilder? Auch dafür haben wir mit unserem Webinar und unserem Video-Kurs eine Lösung!

Alle Infos zu unserem Online-Angebot findest Du übrigens bei unseren E-Learning-Angeboten.

Webinar: Stabiler Rumpf geschickte Beine - Propriozeptives Training für mein Pferd

Mit propriozeptivem Training die Rumpfstabiltät, Koordination und Trittsicherheit Deines Pferdes trainieren - genau hierauf liegt der Fokus unserer Webinars aus dem KOSMOS Verlag. Die Videoaufzeichnung ist für alle Therapeuten und Besitzer geeignet, die ihren Blick speziell auf das Thema Propriozeption beim Pferd richten wollen.

Ergotherapie für Pferde: Propriozeptives Training für mein Pferd.

Du möchtest, dass Dein Pferd geschmeidig und trittsicher läuft – egal ob bei der Bodenarbeit oder unter dem Reiter?

Dann lohnt es sich, gemeinsam mit uns einen Blick auf das propriozeptive System Deines Pferdes zu werfen, denn mit gezieltem, propriozeptivem Training können wir die Koordination Deines Pferdes verbessern.

 

In unserem Webinar erklären wir:  

✔ Hintergrundwissen rund um das Thema Propriozeption.

✔ Was Rumpfstabilität und Koordination bedeuten – und wie wir sie trainieren können.

✔  Anleitungen für die Bodenarbeit, damit Du selbst mit einfachen Übungen durchstarten kannst.

 

Außerdem bekommst Du die Übungsanleitungen in Kurzform zum Download – zum Ausdrucken und mitnehmen an den Stall. So kannst Du direkt nach dem Webinar mit dem mit dem propriozeptiven Training starten!

Ergotherapie für Pferde: Mit propriozeptivem Training zu einem besseren Körpergefühl für Dein Pferd.

Im Webinar besprechen wir z.B. ausführlich den Einsatz von verschiedenen Matten im Pferdetraining.

Die Aufzeichnung des Webinars kannst Du beim KOSMOS Verlag kaufen: *Stabiler Rumpf - geschickte Beine: Propriozeptives Training für mein Pferd!

Video-Kurs: PFERGO!

Für ein sicheres und entspanntes Pferd!

In unserem PFERGO-Onlinekurs geht es um Übungen für ein sicheres und gut balanciertes Pferd. Der Kurs vermittelt leicht verständliches Einsteigerwissen, um Pferdebesitzern einen ersten Einblick ins Thema zu geben. 

Ergotherapie für Pferde: Mit propriozeptivem Training zu einem besseren Körpergefühl für Dein Pferd.

Im Online-Video-Kurs erklären wir Dir: 

✔ Die wichtigsten Basic-Facts zu den drei Basissinnen Deines Pferdes - ganz leicht verständlich.

✔ einfache Übungen, mit denen Du ganz easy die Basissinne Deines Pferdes trainieren kannst

 DIY-Anleitungen für Deine eigenen PFERGO-Trainings-Tools

 Die wichtigsten Theorie-Facts und Übungsanleitungen bekommst Du zusammengefasst als Download - ebenso wie Must-have-Listen für Deine DIY-Projekte. 

Ergotherapie für Pferde: Mit dem PFERGO-Kurs kannst Du Dein Pferd sinnvoll trainieren - und bekommst die Bauanleitung für unser Tennisballbrett!

Den Kurs gibt es exklusiv im *Campus der Pferdeflüsterei zu kaufen - hier kommst Du direkt zum *Kurs.

In unserem *Video-Kurs findest Du übrigens auch die DIY Bauanleitung für das Tennisballbrett und unser Waschmaschinennudelholz, dass Du vielleicht aus dem Interview, das die CAVALLO mit uns geführt hat, kennst. Das ganze CAVALLO-Interview mit PFERGO gibt es in der Ausgabe CAVALLO 12/2018:

Ergotherapie für Pferde - Mit Tools wie unserem Tennisballbrett fördern wir die Körperwahrnehmung von Pferden
Foto: CAVALLO / Rädlein

Mit dem Tennisballbrett kannst Du die Tiefenwahrnehmung ebenso wie den Gleichgewichtssinn Deines Pferdes trainieren: Die Tennisbälle sorgen nämlich für einen ganz schön wackeligen Untergrund! Richtig durchgeführt sorgt diese Übung für ein besseres Körpergefühl - und damit für eine bessere Trittsicherheit und Balance. Hier geht´s direkt zum *PFERGO-Onlinekurs und der DIY-Anleitung.

Ergotherapie für Pferde: Mit einfachen Übungen und Tools wie Turnmatten kannst Du das Körpergefühl Deines Pferdes spielend verbessern,
Foto: CAVALLO / Rädlein

Auch die IKEA-Turnmatte "Plufsig" kommt beim Pferd zum Einsatz (Du kannst natürlich auch eine andere Gymnastikmatte benutzen): Der Einsatz von Matten im Pferdetraining macht richtig Spaß und fördert zudem das propriozeptive und vestibuläre System Deines Pferdes. Warum das so ist und wie Du verschiedene Übungen mit Matten aufbaust, erfährst Du im *PFERGO-Onlinekurs.

Taktiles System beim Pferd: Ansprechen der Rezeptoren mit dem sogenannten Waschmaschinennudelholz. Die DIY-Anleitung findest Du im PFERGO-Online-Kurs.
Foto: CAVALLO / Rädlein

Damit Dein Pferd so richtig entspannt, haben wir das Waschmaschinennudelholz für Pferde entwickelt. Auch dieses Tool kannst Du ganz einfach mit dem *PFERGO-Onlinekurs nachbauen.


PFERGO in Pferdezeitschriften

Außerdem kannst Du von und über uns in vielen Pferdezeitschriften lesen - z.B. in der Cavallo, St. Georg  oder im Bookazin Natural Horse. Außerdem waren wir schon bei einigen Podcasts zu Gast - z.B. bei Anna Eichinger: Einfach Reiten - , sodass Du auch von uns hören kannst:


Noch nicht genug Wissen?

Du willst professionell, fundiert und effektiv an der Körperwahrnehmung von Pferden arbeiten? Dann werde PFERGO Pferdeergotherapeut!